BE A PRO BEIM EHC KLOTEN
Während zwei Tagen durfte Marco Bucher vom EHC Laufen den Traum als Profi leben. Unsere Content Creatorin, Doris Glauser, hat Marco hautnah begleitet und die unvergesslichen Momente festgehalten.
Während zwei Tagen durfte Marco Bucher vom EHC Laufen den Traum als Profi leben. Unsere Content Creatorin, Doris Glauser, hat Marco hautnah begleitet und die unvergesslichen Momente festgehalten.
Für Marco Bucher vom EHC Laufen gingen gestern Abend in Chur drei strenge, aber unvergessliche Tage zu Ende. Marco gewann beim Wettbewerb "Be A Pro" von Ochsner Hockey und dem EHC Kloten und durfte zwei Tage den Traum als Hockeyprofi leben.
Wie es sich für einen echten Profi gehört, wurde der junge Verteidiger am Mittwoch im Pro Shop Embrach mit neuem Material ausgerüstet. Marco entschied sich fast ausschliesslich für Produkte aus der neuen Vapor Flylite Serie von Bauer.
Am Donnerstagmorgen galt es dann ernst. Frühstück mit der ersten Mannschaft, Garderobenplatz beziehen und danach beim General Manager des EHC Kloten, Ricardo Schödler, den Vertrag unterzeichnen. Selbstverständlich bekam Marco auch ein Trikot mit seinem Namen und seiner Nummer überreicht.
Nach einer anstrengende Off-Ice Einheit durfte Marco kurz mit der ersten Mannschaft gemeinsam aufs Eis, nicht so lange, wie ursprünglich geplant, dafür bekam Marco im Anschluss ein Aufgebot für den Pre-Game Skate am Folgetag!
Freitagmorgen, Swiss Arena Kloten - Marco zog sich in Mitten der Profis um, absolvierte das Pre-Game Skate und stärkte sich mit einem Mittagessen für das Highlight am Abend. Die Tasche musste gepackt werden und Marco fuhr gemeinsam mit den Cracks vom EHC Kloten im Mannschaftsbus nach Chur. In der Bündner Kantonshauptstadt angekommen, ging es zum Two-Touch und anschliessend sogar für das Warm-Up vor dem Spiel gegen den HC Lugano aufs Eis.
Erschöpft, aber mit vielen positiven Erinnerungen verabschiedete sich Marco nach dem Spiel von den Profis. Ein einmaliges Erlebnis fand so seinen würdigen Abschluss.
Wir danken dem EHC Kloten, allen voran GM Ricardo Schödler, dass wir so hautnah dabei sein durften und ein einmaliges Erlebnis ermöglichen konnten.