GOALIETRAINING

Du und ein Coach

Unser Angebot

Nicht selten möchten im Vereinstraining vier bis acht Torhüter von gerade Mal einem Trainer profitieren.
Vielen Goalies fehlt daher ein Basiswissen, welches in einem meist wöchentlich abgehaltenen Mannschaftstraining zu wenig intensiv erarbeitet werden kann.

Wir von der PGS legen grossen Wert darauf, dass der Goalie all die Grundabwehren und Verschiebungstechniken in Einzellektionen kennen lernt und vertiefen kann.

Um die Grundabwehren eines Torhüters zu erarbeiten und zu festigen, lohnt es sich, in der Startphase etwas intensiver daran zu arbeiten. Wir empfehlen ein bis zwei Trainings pro Woche.

In einer zweiten Phase ist es dann freigestellt, ob wöchentlich oder jede zweite Woche ein individuell abgestimmtes Training à 30 Minuten absolviert werden möchte.

Neben einem zielorientierten Trainingskonzept gehören Laufbahnplanung und Management für ambitionierte Spieler genau so zum Know-how der Professional Goalie School.

Training

Unsere Lektionen à 30 Minuten sind immer 1 to 1 Coaching, sprich ein Trainer arbeitet mit einem Goalie während einer halben Stunde auf dem Eis.

Die ersten Lektionen sind dazu da, den Goalie kennen zu lernen, seine Stärken und Schwächen zu analysieren. Aufgrund dieser Informationen erarbeiten wir anschliessend ein individuelles, für alle unsere Trainer verbindliches, Programm.

Dazu gehören das erlernen und vertiefen von Abwehr- und Schlittschuhtechnik, Reflexschulungen, Spezialsituationen, Abprallerkontrolle, Spiel hinter dem Tor und vieles mehr.

Dies alles geschieht bei uns in der PGS, der Professional Goalie School in Kloten, wo ganzjährig auf echtem Eis trainiert werden kann.

Jetzt buchen